- vertikale Gliederung
- dissection verticale
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Gliederung — Gliederung, horizontale G., Küstenentwicklung, geogr. Bezeichnung für die Umrißgestalt von Länderräumen; vertikale G. eines Länderraums nennt man dessen Aufbau (s. Orographie und Orometrie) … Kleines Konversations-Lexikon
Vertikale Gewaltenteilung — Die Artikel Gewaltenteilung und Checks and Balances überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Gliederung der Karpaten — Die Gliederung der Karpaten ist nicht einheitlich festgelegt. Während z. B. in der Slowakei eine flächendeckende, systematische Einteilung existiert, gibt es insbesondere für die Ukraine nur lückenhafte, teilweise auch widersprüchliche… … Deutsch Wikipedia
Administrative Gliederung Portugals — Die Verwaltungsgliederung Portugals ist die vertikale administrative Struktur der Republik Portugal. Das Land ist in zwei Autonome Regionen und fünf Regionen Festlandsportugals gegliedert, die Regionen bestehen aus 308 Kreisen (Municípios), die… … Deutsch Wikipedia
Politische Gliederung Kroatiens — Die Verwaltungsgliederung Kroatiens ist die vertikale administrative Struktur der Republik Kroatien. Unterhalb der nationalen Ebene bestehen 20 regionale Selbstverwaltungseinheiten (kroatisch: županija, Pl. županije, deutsch Gespanschaften oder… … Deutsch Wikipedia
Stratifikation (Ökologie) — Vertikale Gliederung der Vegetation im Wald Stratifikation bezeichnet in der Ökologie die vertikale Schichtung eines Lebensraumes („Stockwerkbau“). Sie beschreibt die Schichten (pl. Straten; sing. Stratum) der Vegetation, welche im Wesentlichen… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steyr-Steyr/A-G — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steyr Steyr enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des Steyrer Stadtteils Steyr mit den Straßennamen von A bis G. Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Ehemalige Denkmäler 3 Legende … Deutsch Wikipedia
Dauerfrostboden — Permafrostboden – auch Dauerfrostboden – ist ab einer gewissen Tiefe das ganze Jahr hindurch gefroren. Definitionsgemäß ist Permafrostboden „Boden, Sediment oder Gestein, welches in unterschiedlicher Mächtigkeit und Tiefe unter der Erdoberfläche… … Deutsch Wikipedia
Permafrost — Permafrostboden – auch Dauerfrostboden – ist ab einer gewissen Tiefe das ganze Jahr hindurch gefroren. Definitionsgemäß ist Permafrostboden „Boden, Sediment oder Gestein, welches in unterschiedlicher Mächtigkeit und Tiefe unter der Erdoberfläche… … Deutsch Wikipedia
Solifluktionsdecke — Permafrostboden – auch Dauerfrostboden – ist ab einer gewissen Tiefe das ganze Jahr hindurch gefroren. Definitionsgemäß ist Permafrostboden „Boden, Sediment oder Gestein, welches in unterschiedlicher Mächtigkeit und Tiefe unter der Erdoberfläche… … Deutsch Wikipedia
Karpathen — Topografie der Karpaten 1. Äußere Westkarpaten, 2. Innere Westkarpaten, 3. Äußere Ostkarpaten, 4. Innere Ostka … Deutsch Wikipedia